Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32361

Der Einsatz automatischer Verkehrszählgeräte in Städten

Autoren J. Brandt
M. Glass
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straße 24 (1984) Nr. 6, S. 161-167, 7 B, 1 T, 13 Q

Der Beitrag gibt Hinweise zur Einsatzvorbereitung von Verkehrszählgeräten, zur Durchführung von Verkehrszählungen und zur Aufbereitung der Ergebnisse. Obwohl der Entwicklungsstand der Gerätetechnik in der DDR und speziell die hier angesprochenen Geräte möglicherweise hinter dem Standard westlicher Länder zurückbleiben, sind die Ausführungen wegen der systematischen Darstellung sicherlich auch hier von Interesse was die zweckmäßige Lage der Zählstellen im Netz, Art und Umfang der zu erfassenden Daten sowie die Form der Datenaufbereitung und -auswertung betrifft. Zur Anwendung kamen Induktionsschleifen, ein Verkehrsregistriergerät auf Mikrorechnerbasis (VRM 1) und Lochstreifen bzw. Magnetbänder zur Ausgabe der Primärdaten.