Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32368

Gefahrenkognition bei Fahrzeug-Fußgänger-Konflikten

Autoren B. Zimolong
H. Gstalter
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 30 (1984) Nr. 2, S. 62-66, 3 B, 3 T, 15 Q

An 12 Fußgängerfurten wurden je 5,5 Stunden lang Begegnungen und Konflikte zwischen Kraftfahrern und Fußgängern beobachtet und dem Unfallgeschehen aus 8 Jahren gegenübergestellt. Der überwiegende Teil der Begegnungen wurde zwischen rechtsabbiegenden Kraftfahrzeugen und Fußgängern registriert. Zwischen geradeaus fahrenden Kfz und Fußgängern kam es zwar seltener zu Begegnungen (Überquerungen bei Rot i. d. R.) hierbei traten aber außergewöhnlich viele Konflikte auf. Wie der Vergleich mit dem Unfallgeschehen zeigt, ist für diese Begegnungskonstellation auch das Verhältnis von Unfällen und beobachteten Konflikten besonders hoch. Die Autoren vertreten die Auffassung, daß das Verhältnis von Konflikten zu Begegnungen für die Operationalisierung des Gefährdungsgrades insbesondere wegen der raschen Erhebungsmöglichkeit für kurzfristige Wirksamkeitsuntersuchungen geeignet ist.