Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32389

Geologie und Geotechnik bei den Entwürfen für Landstraßen (Orig. franz.: Géologie et géotechnique dans les projéts routiers interurbaines)

Autoren
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Ministère des Transports, Direction des Routes Paris, Dezember 1983, 20 S., 6 B, 8 Q

In einem mit ministeriellen Einführungserlaß verteilten, nicht sehr eingehenden methodischen Leitfaden werden die planenden Stellen angewiesen, bei den Straßenentwürfen frühzeitig die geologischen und geotechnischen Belange ausreichend zu berücksichtigen. Das gilt insbesondere für die Zwischenstadien (Voruntersuchung und Vorentwurf), bei denen größere Genauigkeit erwartet werden als bisher, damit im weiteren Verlauf der Planung zeitlich oder finanzielle Überraschungen vermieden werden. Gefordert wird, möglichst in allen Fällen spezielle Fachleute einzuschalten. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Entwurf, der den Vorlageberichten zur Einstellung in den Haushalt beigefügt wird. Unter Verweisung auf Texte bestehender Vorschriften sind die in jedem Entwurfsstadium anzustellenden Untersuchungen einzeln angeführt und abschließend in einer Tabelle zusammengestellt.