Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32398

Zum Alterungsverhalten von Bitumen - Ergebnisse einer Ringuntersuchung

Autoren H. Loos
R. Urban
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
12.1 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 8, S. 322-325, 3 B, 2 T, 5 Q

Als Ursache für das Auftreten von Risseschäden in Asphaltdecken wird schnelles Verspröden des Bitumens und unterschiedliches Temperatur-Viskositäts-Verhalten des Bitumen B 65 vermutet. In einer Ringuntersuchung bei 16 Prüfstellen wurden von 14 Proben aus 14 verschiedenen Raffinerien im Anlieferungszustand Penetration nach DIN 52 010 und Erweichungspunkt Ring und Kugel nach DIN 52 011 gemessen. Anschließend erfolgte die Prüfung der thermischen Beanspruchung im rotierenden Kolben nach DIN 52 016 und die Bestimmung der Gewichtsänderung nach DIN 52 017, sowie die Messung der Nadelpenetration und des Erweichungspunktes Ring und Kugel am thermisch beanspruchten Bitumen. Die Auswertung erfolgte nach dem Merkblatt für die statistische Auswertung von Prüfergebnissen der FGSV. Es werden Angaben über die Übereinstimmung der Mittelwerte mit den Werten der Normen gemacht, über die Standardabweichungen, die Abhängigkeiten der Streuungen von den Prüfgrößen. Als Ergebnis wird festgestellt, daß keine signifikanten Unterschiede im Oxydationsverhalten der 14 Muster festzustellen waren. Das Alterungsverhalten kann als übereinstimmend angesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, daß die Ergebnisse lediglich das Verhalten von Bitumen betreffen und keine umfassende Aussage über Bitumen in Verbindung mit Mineralstoffen zulassen.