Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32409

Bemessung und Baustoffauswahl für Fahrbahnbefestigungen in kaltem Klima (Orig. engl.: Design and materials considerations for cold climate pavements)

Autoren F.D. Young
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Paving in Cold Areas, Mini Workshop, 18.-22. Oktober 1982, Vancouver, Proceedings Vol. 1, S. 127-149, 4 B, 3 T, 11 Q

In Manitoba treten Lufttemperaturen von +38 bis zu -43 Grad Celsius auf. Die winterlichen Fröste sind durch Gradtage zwischen 1 700 und 3 600 gekennzeichnet, in denen der Frost zwischen 2 0 und 4,3 m Tiefe in die Böden unterschiedlichster Beschaffenheit eindringt. Vorbeugende Maßnahmen gegen das Auftreten von Tieftemperaturrissen, Reflektionsrissen und Frosthebungen sind unverzichtbar. Der Einsatz weicherer Bindemittel mit geringerer Alterungsneigung erwies sich als vorteilhaft. Darüber hinaus wurde mit Dämmschichten aus Kunststoffschäumen sowie Zwischenschichten aus ungebundenen Mineralstoffen zwischen alter und neuer Fahrbahnbefestigung erfolgreich experimentiert.