Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32437

Über die Effektivität von Einbahnstraßen und Umleitungsstrecken unter besonderer Berücksichtigung des Kraftstoffverbrauchs

Autoren U. Zimmermann
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Straße 23 (1983) Nr. 4, S. 103-104, 1 B, 2 T, 3 Q

Durch Einbahnstraßensysteme kann einerseits der Verkehrsablauf verbessert werden (Erhöhung der Geschwindigkeit), andererseits erhöht sich jedoch auch die Länge der insgesamt zurückgelegten Wege infolge von Umwegfahrten. Mit Hilfe von Tabellen für die prozentuale Auswirkung einer gegenüber der Grundgeschwindigkeit verminderten Verkehrsgeschwindigkeit auf den Kraftstoffverbrauch und eines Fundamentaldiagrammes für Stadtstraßen wird an einem einfachen Zahlenbeispiel ein Verfahren zur Bestimmung des Grenzwertes aufgezeigt, bei dem die Kraftstoffeinsparungen infolge verbesserter Verkehrsgeschwindigkeit gleich dem zusätzlichen Kraftstoffverbrauch infolge der Mehrlängen bei Einbahnstraßensystemen ist. Das Verfahren läßt sich auch für Umleitungen und sinngemäß im Hinblick auf die Emissionsbelastungen verwenden.