Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32446

Berücksichtigung von Fußgängern an Straßenbaustellen (Orig. engl.: Pedestrian considerations in highway work zones)

Autoren H.W. McGee
H.S. Chadda
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Ite Journal 54 (1984) Nr. 9, S. 14-18, 4 B, 7 Q

In sämtlichen Richtlinien und Handbüchern für die Planung, Einrichtung oder den Betrieb von Baustellen (wie z.B. das MUTCD) werden zwar ausführlich die durch Baustellen aufgeworfenen Probleme für den Kfz-Verkehr (Sicherheit, Leistungsfähigkeit) behandelt, für Fußgänger gibt es jedoch keine entsprechenden Regelungen. Der Beitrag enthält generelle Richtlinien zur angemessenen Berücksichtigung von Fußgängern an Baustellen, die auf einer vom FHWA initiierten Untersuchung basierend, allerdings noch nicht offiziell verbindlich sind. Die Richtlinien enthalten Voraussetzungen, wann eine gesonderte Berücksichtigung von Fußgängern erforderlich wird, verschiedene Möglichkeiten der Fußgängerführung und geeignete Ausführungsmerkmale (Breite, Markierung, Schutzeinrichtungen, Oberflächenbefestigungen etc.). Es wird eine umfangreiche Checkliste wiedergegeben, mit der kontrolliert werden kann, ob alle erforderlichen Maßnahmen getroffen wurden.