Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32456

Parkpolitik in den USA

Autoren A. Fugmann-Heesing
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Der Städtetag (1983) Nr. 5, S. 349-356, 4 B, 2 T, zahlr. Q

Die Autorin gibt einen Überblick über Umfang, Inhalt und Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen, die in den USA zur Lösung der Parkraumproblematik angewandt werden. Grundlage des Berichtes ist ein 4monatiger USA-Aufenthalt mit Besuchen bei zahlreichen Ministerien, Verwaltungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen. Es zeigen sich viele Parallelen zu den Bemühungen in der Bundesrepublik Deutschland (z.B. Erhöhung der Parkgebühren oder Sonderparkrechte für Anwohner), jedoch auch einige US- spezifische Besonderheiten wie z.B. die Begünstigung (Preise, Parkmöglichkeiten) von Fahrgemeinschaften oder das teilweise sehr drastische Vorgehen bei Verstößen gegen Parkverbote. Interessant auch die Versuche, über das Bauplanungsrecht und Höchstgrenzen für die zu bauenden Stellplätze bei Neubauten das Stellplatzangebot zu steuern.