Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32461

Zeitweise Blockierung von Staatsstraßen (Orig. niederl.: Tijdelijke blokkering van een rijstrook)

Autoren H. Botma
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT 18, 1983, 38 S., zahlr. B, 3 T, 3 Q

Auf der Basis von Zeit-Weg- und Fundamentaldiagrammen wird ein Rechenverfahren vorgestellt, mit dessen Hilfe sich die Auswirkungen von zeitweisen Sperrungen (z. B. an schienengleichen Bahnübergängen oder Drehbrücken) auf den Verkehrsablauf bestimmen lassen. Neben diesem Rechenverfahren, das an einem Beispiel erläutert wird, wird auch eine relativ einfache Methode zur Bestimmung der Parameter des Fundamentaldiagrammes aufgezeigt. Mit dem Verfahren lassen sich die Größe und Dauer der Störung, die Anzahl der beeinflußten Fahrzeuge und deren Zeitverluste in Abhängigkeit von Sperrdauer und Verkehrsstärke berechnen. Es wird u.a. gezeigt, daß sich die Sperrdauer bezüglich der Zeitverluste quadratisch, bezüglich der übrigen Zielgrößen nur linear auswirkt.