Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32472

Verkehrsplanung - Verkehrsuntersuchungen - Rahmenrichtlinien für Verkehrsuntersuchungen RVS 2.1 - Ausgabe 1984

Autoren
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen (Wien), 1984, Blatt 1-4, 9 B

Die vom Arbeitsausschuß "Planungsgrundlagen" der österreichischen Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Strassenwesen erarbeiteten Richtlinien entstammen dem "Leitfaden für Verkehrsuntersuchungen" (siehe Heft Nr. 197 der Schriftenreihe Straßenforschung des Bundesministeriums für Bauten und Technik). Die Richtlinien behandeln - stark schematisiert und formalisiert - den Ablauf einer Verkehrsuntersuchung, den Untersuchungsrahmen, die Untersuchungsvorbereitung, Arbeitsschritte von Verkehrsuntersuchungen, mathematische Modelle in der Verkehrsplanung, Sensitivitätsanalyse und Berichte. Als Arbeitsschritte von Verkehrsuntersuchungen werden im einzelnen dargelegt die Problemanalyse (mit Zielbestimmung, Mängelerfassung und Zustandsanalyse), die Entwicklung von Maßnahmen bzw. Planungsvarianten, die Ermittlung der Auswirkungen von Maßnahmen bzw. Planungsvarianten sowie die Beurteilung von Maßnahmen bzw Planungsvarianten.