Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32483

Die Schätzung von Quelle-Ziel-Beziehungen und der Konfidenzintervalle auf der Basis von Streckenzählungen: Ein Computerprogramm (Orig. eng.: The estimation of origin- destination flows and their confidence intervals from measurements of link volumes: a computer program)

Autoren M.G.H. Bell
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 4, S. 202-204, 1 T, 21 Q

Es wird ein Programm vorgestellt, das als Eingabewerte folgende Größen benötigt: Anteile der Routenwahl, z.B. aus Verkehrsverteilungsmodellen, Streckenverkehrsstärken und, wenn möglich, eine erste Schätzung für die Quelle-Ziel- Matrix. Neu an dem Modell, das auf wahrscheinlichkeitstheoretische Betrachtungen aufbaut, ist vor allem die Möglichkeit der Berechnung von assymetrischen Konfidenzintervallen für die ermittelten Quelle-Ziel- Beziehungen auf der Basis von gegebenen oder geschätzten Varianzen und Kovarianzen der Streckenzählung. Die Ergebnisse stimmen gut mit denen überein, die mit Hilfe von Entropie-Maximierung und Information-Minimierung gewonnen werden.