Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32491

Die Auswirkungen von Überschneidungsphasen und einer längeren Grünzeit für Fußgänger in 35 "Pelikan"-Überwegen in London (Orig. engl.: The effects of overlap phases and extended pedestrian green times at 35 pelican crossings in London)

Autoren J.R. Landles
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 10, S. 499-502, 5 T, 4 Q

Klagen über zu kurze Grünzeiten für Fußgänger haben in London zu modifizierten Signalzeiten geführt. Es wurde eine veränderte Überschneidungsphase (Verlängerung der Rotphase für Kfz um 2 sec auf Kosten der Gelbblinkzeit bei unveränderter Umlaufzeit) und eine Verlängerung der Grünphase für Fußgänger um 2 sec (bei gleichzeitiger Erhöhung der Umlaufzeit um 2 sec) hinsichtlich der Auswirkungen auf Verhalten und Unfälle getestet. Im 1. Fall zeigte sich eine Verbesserung bei den Fußgängerunfällen und eine Verschlechterung bei den Kfz-Unfällen, jedoch bei beiden wie auch bei der Gesamtunfallsituation nicht signifikant. Im 2. Fall zeigten sich sowohl bei den Fußgänger als auch bei den Kfz-Unfällen (nicht signifikante) Verbesserungen, allerdings bei verminderter Leistungsfähigkeit infolge der verlängerten Umlaufzeit. Die Ergebnisse, die ausführlich dargestellt werden, lassen keine eindeutige Aussage für eine der beiden Lösungen zu.