Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32495

Störfallentdeckung auf Stadtautobahnen als Grundlage für die Zufahrtskontrolle (Orig. engl.: Detection of congestion on an urban freeway for the purpose of access control)

Autoren R.L. Pretty
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Ite Journal 54 (1984) Nr. 9, S.43-47, 5 B, 5 Q

Nach allgemeingültigen Erörterungen über Stauursachen auf Stadtautobahnen (die Ursache liegt i.d.R. bei Kapazitätsengpässen an den Abfahrten), Motive der Autofahrer, dennoch die überlasteten Schnellstraßen zu nutzen und über Umleitungsstrategien werden auf der Basis von Messungen an einer Stadtautobahn in Brisbane (Australien) spezielle Lösungen für diese Fallstudie entwickelt, aus denen auch verallgemeinerungsfähige Strategien abgeleitet werden können. U.a. wird erörtert, wann es, im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit der Alternativrouten im lokalen Straßennetz, sinnvoll ist, den einfahrenden Verkehr gegenüber dem Verkehr auf der äußeren Spur der Stadtautobahn zu bevorrechtigen. Es wird ein System mit Wechselverkehrszeichen vorgeschlagen, wobei im Hinblick auf einen einfachen Betrieb generell einer vollständigen Sperrung von Zufahrtsrampen gegenüber der dosierten Zufahrtsbeschränkung (ramp metering) der Vorzug zu geben ist.