Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32509

Untergrundstabilisierung. Tiefenverdichtung und Injektion (Orig. engl.: Ground stabilisation - deep compaction and grouting)

Autoren D.A. Greenwood
G.H. Thomson
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

London, UK: Thomas Telford Ltd, 1. Aufl. 1984, 47 S., 23 B, 4 T, 46 Q

In diesem kurz und bündig gefaßten Leitfaden werden die Untergrundverbesserungen behandelt, die sich in England bewährt haben: die Tiefenrüttlung mit Spülhilfe bei nichtbindigen Böden, die Herstellung von Verdichtungspfählen in lockeren, nichtbindigen Böden, die Stopfverdichtung im trockenen und naßen Verfahren, die Stoßverdichtung unter Verwendung schwerer Fallgewichte und großer Fallhöhen und die Injektionen. Auf die Wahl der Verfahren, abhängig vom Untergrund und vom Bauwerk, wird eingegangen. Weiterhin werden erörtert: die Tiefen der Verdichtungen, die Verdichtungstechnik, die entsprechende Geräteausrüstung, die Haltbarkeit der Verbesserung des Bodens, die Kontrollen, der Entwurf der Gründungen auf dem verbesserten Boden und die Bauverträge. Beispiele erläutern den Text. Das Buch wendet sich an junge Ingenieure, die mit diesen Fragen zum ersten Mal in der Praxis konfrontiert werden.