Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32528

Bedeutung, Anforderungen und Möglichkeiten rationeller Verlegung von Betonpflastersteinen

Autoren R. Krömer
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Baumaschine und Bautechnik 31 (1984) Nr. 6/7, S.241-248, 13 B, 11 Q

Der Lohnanteil bei der Verlegung von Betonpflastersteinen wird für 1980 mit 120 bis 130 Prozent bezogen auf den Steinpreis ab Werk angegeben. Dieser Wert hat 1960 noch bei etwa 20 bis 25 Prozent gelegen. Die Bemühungen zur Kostensenkung zielten daher auf die Verbesserung der Transportmittel vom Werk zur Einbaustelle sowie auf die maschinelle Verlegung in Einheiten von etwa 0,3 m2 bis 1,1 m2. Die unterschiedlichen Gerätetypen mit mechanischer und hydraulischer Verlegeklammer sowie mit Vakuum-Hebezeug werden bezüglich ihrer Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Steinformate, Personal bedarf, Verlegeeinheiten usw. detailliert beschrieben.