Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32534

Experimentelle Erfassung der Beanspruchung ungebundener Konstruktionsschichten durch den Verkehr

Autoren Ch. Ehrler
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße 24 (1984) Nr. 4, S. 116-123, 9 B, 10 Q

Für statische Verkehrseinwirkungen, simuliert durch den Plattendruckversuch, wird die Abhängigkeit der Verformung von einem mit der Spannung wachsendem Elastizitätsmodul experimentell nachgewiesen. Aufgrund einer neuartigen Verfahrensweise bei der Versuchsdurchführung mit dem Plattendruckgerät, werden dabei reversible und plastische Verformungsanteile bei verschiedenen Druckstufen (Wechsellasten) meßtechnisch getrennt erfaßt. Für dynamische Verkehrseinwirkungen erfolgt die theoretische Formulierung und die experimentelle Bestätigung (nochmals modifizierte Plattendruck-Versuchsdurchführung) der Abnahme des Verformungswiderstandes mit steigender Erschütterungsgröße. Daraus werden Folgerungen für die experimentelle Erfassung beanspruchungsgerechter Baustoffkennwerte sowie für deren berechnungsmäßigen Ansatz abgeleitet. Danach kann nicht wie bisher davon ausgegangen werden, daß Oberflächeneigenschaften und Verformungskennwerte voneinander unabhängige Konstruktionsparameter sind. Ein schlechter Straßenoberflächenzustand (z.B. Unebenheiten) bewirkt nicht nur dadurch größere Verformungen, daß größere Radkräfte verursacht werden, er veranlaßt auch eine Verschlechterung der Verformungseigenschaften des Straßenkörpers infolge erhöhter dynamischer Belastungen.