Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32555

Aufträge im Bundesfernstraßenbau 1980-1983

Autoren W. Stern
S. Kanehl
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 12, S. 513-516, 8 T, 3 Q

Seit 1972 wird vom Bundesverkehrsministerium eine Statistik über Bauaufträge mit einem Wert über 25000 DM veröffentlicht. Die neuesten Ergebnisse liegen jetzt für die Jahre 1980-1983 vor. DieAuftragentwicklung zeigt, daß zwischen 1972 und 1983 der Auftragswert zwischen 2,5 und 5,3 Mrd. DM geschwankt hat. Im Jahre 1980 ist der Vorjahreswert von 5,0 Mrd. DM auf 3,5 Mrd. DM gesunken. Die Zahl der Aufträge liegt zwischen 4000 und 7000 jährlich. In den Jahren 1981-1983 hat die Zahl der Aufträge unter 1 Mio. DM zugenommen. Der Anteil der Aufträge im Erdbau hat abgenommen. Die Vergabestatistik gibt auch Auskunft über die verschiedenen Vergabeverfahren. Neben der öffentlichen Ausschreibung, die dem Wert nach 80 % der Aufträge erfaßt, spielen die beschränkte Ausschreibung mit 11 % und die Ausschreibung von Nachtragsaufträgen mit 4 % eine geringe Rolle. Der Rest betrifft freihändige Vergaben und Rahmenverträge. Die Statistik enthält weiterhin Angaben über Bauzeiten, Bieterbeteiligung, ausländische Auftragnehmer, Firmengrößen.