Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32602

Einsatz einer akustischen Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehgeschädigte an Lichtsignalanlagen

Autoren H. Kühnert
G. Wiltzsch
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straße 24 (1984) Nr. 6, S. 159-161, 1 B

Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Probleme von Blinden im Verkehr, einen Überblick über den gegenwärtigen Entwicklungsstand von Zusatzeinrichtungen an LSA und die verschiedenen Konzepte (induktive Informationsübertragung, taktile, akustische Signalgeber, Kombinationen), beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen an solche Einrichtungen und stellt eine auf dieser Basis und ökonomischen Kriterien entwickelte Anlage vor, die in Meißen zum Einsatz kam (akustische Anlage). Beschrieben werden die technischen Daten, die verkehrlichen Randbedingungen und bisherige Testergebnisse (u.a. auch Einstellung der Bevölkerung im Hinblick auf Belästigungen). Abschließend werden einige noch zu klärende Probleme und zweckmäßige Verbesserungen erörtert.