Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32624

Die Bemessung von Asphaltstraßen (Orig. engl.: The structural design of bituminous roads)

Autoren J.F. Potter
W.D. Powell
H.C. Mayhew
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

TRRL Laboratory Report H. 1132, 1984, 60 S., zahlr. B, T, Q

Seit Veröffentlichung der dritten Auflage der Road Note 29 im Jahre 1970 hat sich der Wissensstand über das Verhalten von Straßen bedeutend erweitert und wurden bedeutende Fortschritte in der Forschung über Baustoffe, Bauweisen und mathematische Modelle des Verhaltens von Oberbaukonstruktionen gemacht. Diese Fortschritte wurden zur Entwicklung eines neuen Bemessungsverfahrens von Fahrbahnoberbauten benutzt. Es beruht auf dem Verhalten von Versuchsstrecken, das im Lichte der Mehrschichtentheorie interpretiert wurde. Die Sauberkeitsschicht und die untere Tragschicht ist vor allen Dingen als Bauplattform gedacht. Für die Dicke von bituminösen Tragschichten, Magerbeton- Tragschichten sowie Tragschichten ohne Bindemittel werden in Abhängigkeit von der erwarteten Verkehrsbelastung während der geplanten Lebensdauer Bemessungskurven angegeben. Das Bemessungsverfahren schließt Methoden ein, um bewährte Bauweisen an die Vorteile neuer Baustoffe, neuer Bauweisen und Bauverfahren anzupassen.