Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32627

Verbesserung des Verformungswiderstandes von Asphalt durch polymarmodifiziertes Bitumen

Autoren G. Zenke
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 11, S. 459-465, 4 B, 16 Q

Verformungen von Asphaltbefestigungen bei hohen Gebrauchstemperaturen können durch Zusatz geeigneter hochpolymerer Werkstoffe vermieden werden. In einer umfangreichen Literaturauswertung wurden die Erfahrungen mit Polymermodifizierung von Bitumen bzw. Asphalten geordnet und bewertet. Es ergab sich, daß für polymermodifizierte Bindemittel sowie die damit hergestellten Asphalte ein deutlich verbessertes Verformungsverhalten von Asphaltbelägen erreicht werden kann. Gegenüber dem Einsatz härterer Normenbitumen oder dem Zusatz bituminöser Hartkomponenten führen polymermodifizierte Bitumen bei erhöhten Festigkeitsniveaus unter sommerlichen Belagstemperaturen zu geringerer Versprödung unter winterlichen Temperaturen. Der Wirkungsgrad ist bei Bitumen und Asphalt in komplizierter Weise von Art und Mengenanteil der Polymer- und BitumenKomponente, von der Asphaltzusammensetzung und von der Beanspruchungs-Dynamik abhängig. Die Schlußfolgerungen aus dem Literaturstudium bedürfen Absicherung durch gezielte Experimentalarbeiten. Geeignete Prüfverfahren werden erwähnt.