Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32663

Verkehrsneuplanung in Wohngebieten: Gestaltung von 30 km/h - Straßen und Aufenthalts-/Spielstraßen - Empfehlungen und Beispiele (Orig. dän.: Trafiksaniering Üdformning af Stilleveje og opholds- og legeomrader - rad og eksempler)

Autoren
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Vejdirektoratet Sekretariatet for Sikkerhedsfremmende Vejforanstalninger, 1984, 71 S., zahlr. B

1976 wurde im dänischen Straßenverkehrsgesetz mit Sektion 40 die gesetzliche Grundlage geschaffen, Straßen geschwindigkeitsdämpfend umzugestalten. Dabei wurden zwei Straßentypen vorgesehen: Straßen mit maximaler Geschwindigkeit von 15 km/h und Bevorrechtigung der Fußgänger (ähnlich den holländischen Woonerven) und Straßen mit maximaler Geschwindigkeit von 30 km/h und den üblichen Regeln hinsichtlich der Bevorrechtigung der Verkehrsteilnehmer. Bis 1982 waren 300-400 km Straßen entsprechend umgebaut. Der Beitrag berichtet über allgemeine Erfahrungen und speziell von 15 detailliert ausgewerteten Abschnitten und leitet daraus Empfehlungen für geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen ab. Kernstück ist eine Zusammenstellung von 21 Beispielen mit Lageplan, Perspektive, Maßnahmenbeschreibung und Angaben zu den Kosten. In weiteren Abschnitten werden Entwurfsdetails für Schwellen und Aufpflasterungen, geeignete Bäume für die Bepflanzung und einfache Methoden für Kontrolluntersuchungen, speziell zur Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe einer Stoppuhr, beschrieben.