Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32666

Radfahren im Fußgängerbereich

Autoren H. Schubert
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 6, S. 220-223, 6 B

Immer häufiger benutzen Radfahrer Gehwege. Ein Teil der Fußgänger fühlt sich dadurch gefährdet. Grundsätzlich ist festzustellen, daß gefährliche Situationen mit anschließender Kollision zwischen Radfahrern und Fußgängern in keinem Fußgängerbereich beobachtet worden sind, dagegen sind gestörte Abläufe in vielen Bereichen erkennbar. Das Verbot der StVO für Radverkehr auf Fußwegen, die gekennzeichnet sind, sollte aufgehoben werden, wenn die Dichte des Fußgängerverkehrs unter dem Grenzwert 0,07 Fußgänger/qm liegt. Zu berücksichtigen ist dabei die verfügbare Breite, die umgebende Bebauung und die Oberflächenbeschaffenheit des Weges. Vorausgesetzt wird, daß der Radfahrer sich dem Verhalten der Fußgänger anpaßt.