Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32694

Progression auf Hauptverkehrsstraßen - Eine neue Entwurfsmethode (Orig. engl.: Arterial progression - new design approach)

Autoren C.E. Wallace
K.G. Courage
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 881, 1982, S. 53-59, 4 B, 2 T, 9 Q

Die gebräuchlichsten Verfahren zur Koordinierung von Signalanlagen auf Hauptverkehrsstraßen (Grüne Welle) sind die Maximierung der Grünbandbreite bzw. die Minimierung der Verzögerungen und Halte. Die Autoren stellen ein Verfahren vor, das im Prinzip die Vorteile beider Verfahren miteinander kombiniert und die Anzahl der Progressionsmöglichkeiten (das ist die Anzahl der ohne Stop aufeinander folgenden Grünanzeigen bei Fahrt mit Entwurfsgeschwindigkeit) maximiert. Bei dieser Methode gibt es i.d.R. weniger Verzögerungen und Halte als bei der Maximierung der Grünbandbreite und bessere Progressionsgeschwindigkeiten als bei der Minimierung der Verzögerungen und Halte. Bisher basieren die Überlegungen jedoch lediglich auf theoretischen Berechnungen, die noch durch praktische Versuche bestätigt werden müssen.