Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32750

Das Straßenbauforschungsprogramm der OECD

Autoren R. Lapierre
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung

Straßenverkehrstechnik 29 (1985) Nr. 1, S. 14-19, 1 T, 3 Q

Im Rahmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die seit Dezember 1960 in Paris besteht, wurde 1968 für die Fachbereiche Straßenbau- und Straßenverkehrstechnik ein Straßenforschungsprogramm aufgestellt und in Zeiträumen von 3 Jahren erneuert. Es betreut von einem Lenkungsausschuß aus Delegierten von 23 europäischen und außereuropäischen Ländern. Die Hauptziele betreffen die Nutzung der nationalen Forschungsstellen, die Auswertung von Forschungsergebnissen, die Förderung internationaler Forschungsarbeiten und die Forschungsdokumentation. In den Jahren 1980 bis 1983 wurden 16 Forschungsberichte veröffentlicht. Weitere Berichte wurden als Arbeitsdokumente oder durch einzelne Länder bekanntgemacht. Eine Liste der Themen ist wiedergegeben. Zu den weiteren Aktivitäten gehören internationale Symposia, Seminare und die Bearbeitung von technischen Richtlinien.