Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32753

Straßenverkehrsunfälle 1983

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 1984. 119 S., zahlr. T, Q (Verkehr Fachserie 8, Reihe 3.3)

Aufgrund des Straßenverkehrsunfallstatistikgesetzes vom 22. 12.82 wird über Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt oder Sachschäden verursacht worden sind, eine Bundesstatistik geführt. Das vorliegende Heft enthält die geforderten Angaben für das Jahr 1983. Einleitend wird erläutert, was unter Unfallarten, Unfalltypen und Art der Verkehrsteilnahme zu verstehen ist. Danach folgt eine zusammenfassende Übersicht über das Unfallgeschehen 1983. Es wurden 1983 insgesamt 1.692.000 Unfälle erfaßt; dabei wurden 11.732 Menschen getötet. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der erfaßten Unfälle um 3,9 %, die Zahl der Getöteten um 1,1 %. Die Bevölkerung nahm um 0,3 % ab; der Kfz-Bestand stieg um 1,9 %, die Fahrleistungen um 3,1 %. Nähere Angaben im Bericht werden zu dem Unfallgeschehen insgesamt, zu den beteiligten Fahrzeugführern und Fußgängern, den Verunglückten und den Unfallursachen gemacht. Der überwiegende Teil des Heftes enthält die umfangreichen Zahlentabellen, die die Entwicklung des Unfallgeschehens gemäß der geforderten Statistik belegen.