Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32766

Spurbelastungen und Häufigkeit von Spurwechseln auf einer dreispurigen BAB-Richtungsfahrbahn

Autoren F. Busch
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 6, S. 228-231, 7 B, 3 Q

Aus Untersuchungen des Bundesverkehrsministeriums über die Häufigkeit von Spurwechselvorgängen und über die Spuraufteilung auf einer dreispurigen Richtungsfahrbahn einer Bundesautobahn wurde festgestellt, daß ein extremes Ungleichgewicht der Spurbelastungen bei niedrigen und besonders bei maximalen Verkehrsstärken besteht. Auffallend ist die sich andeutende Sättigungsschwelle der Fahrspur mit weniger als 20 Fz/Min und die große Leistungsfähigkeit der linken Spur mit Spitzenwerten von knapp 50 Fz/Min, entsprechend einer mittleren Zeitlücke von 1,2 Sec. Kritische Bereiche der Verkehrsstärke und der Spurwechselhäufigkeit werden fast ausschließlich durch die zunehmende Häufigkeit zwischen den Spuren 2 und 3 hervorgerufen.