Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32772

Wirkungsanalyse von Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung im öffentlichen Raum Teil: Verkehrsgeschehen und Straßenraumaktivitäten

Autoren R. Baier
R. Poth
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Stadt Region Land Berichte H. B 30, 1983, 130 S., zahlr. B, T, Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)

Anknüpfend an den Großversuch "Verkehrsberuhigung in Wohngebieten" sollte das Forschungsprojekt auch die Straßenraumaktivitäten (ruhender Verkehr, Kinderspiel, Aufenthaltaktivitäten) erfassen. Als Untersuchungsgebiete wurden vier Stadtteile von Essen (Altendorf, Frohnhausen, Nordviertel, Holsterhausen) ausgewählt, in denen unterschiedliche Maßnahmen zur Umgestaltung von Straßenräumen angewendet wurden (Mischflächen oder Beibehaltung der Borde). Ausführlich werden in Text, Abbildungen und Diagrammen die Untersuchungsmethoden (Kennzeichenerfassung, Parkprotokolle, Unfallauswertung, Geschwindigkeitsmessung, Aktivitätenbeobachtung, Videobeobachtung) und die Ergebnisse zum Verkehrsgeschehen und zu den wesentlichen Straßenraumaktivitäten für die beiden wesentlichen Maßnahmengruppen beschrieben. Insgesamt zeigen die Untersuchungen, daß die für den Einzelfall am besten geeigneten Maßnahmen nur aufgrund von Nutzungsuntersuchungen in Straßenräumen festgelegt werden können.