Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32774

Stadtverkehrsplanung 2: Stadtstraßen - Umweltanforderungen und Straßengestaltung

Autoren D. Apel
E. Brandt
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Deutsches Institut für Urbanistik (difu), 1982, 286 S., 39 B, 55 T, 180 Q

Die Untersuchung hat das Ziel, wesentliche Erkenntnisse aus den Untersuchungen zur Verkehrsberuhigung von den Anlieger- und Sammelstraßen auf höherrangige Straßentypen mit Wohnbebauung zu übertragen. - Im Teil I der Untersuchung werden aus der umfangreichen Primärliteratur wesentliche Erkenntnisse zu den Umweltkriterien Lärmimmissionen, Luftverunreinigungen, Bodenverunreinigung, Baumschäden, Trennwirkung für Fußgänger und Verdrängung der Sozialfunktion zusammengetragen, problemorientiert aufbereitet und in Anforderungen umgesetzt. - In Teil II der Untersuchung werden aufgrund umfeldbezogener, straßenraumbezogener und gesamtstädtischer Nutzungsansprüche sechs Straßenfunktionstypen definiert, denen in differenzierten Tabellen umfeldverträgliche Belastbarkeiten durch den Kraftfahrzeugverkehr sowie Entwurfs und Gestaltungsvorschläge zugeordnet werden. Schließlich kann die Anwendung der entwickelten Analyse- und Entwurfsmethodik an fünf Hauptverkehrsstraßen aus Berlin, Hannover, Köln und Freiburg verdeutlicht werden.