Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32794

Sättigungsgrenzen beim Fahrzeugbesitz: Einige Daten (Orig. engl.: Saturation levels in car ownership models: some recent data)

Autoren J.C. Tanner
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

TRRL Supplementary Report H. 669, 1981, 17 S., 10 T, 10 B, 11 Q

Der Autor berichtet über neuere Zahlen zum Fahrzeug- und Führerscheinbesitz und zur jährlichen Fahrleistung/Fahrzeug in Großbritannien (GB) und den USA sowie deren Auswertung nach Merkmalen wie Haushaltsgröße und -einkommen. Die Daten basieren auf Haushaltsbefragungen von 7500 Haushalten in GB (1978-79) und ca. 18000 Haushalten in den USA (1977-78). Die Analyse zeigt bezüglich des Fahrzeugbesitzes sehr deutliche Zusammenhänge zur Zahl der Erwachsenen/Haushalt, v.a. in den höheren Einkommensgruppen. Prognosemodelle und der dabei benutzte Sättigungsgrad sollten demzufolge nicht haushalts-, sondern personenbezogen sein, und nach Alter und Einkommen differenzieren. Die Daten zum Führerscheinbesitz bestätigen diese Forderung. Die Daten zur Fahrleistung stimmen mit früheren Ergebnissen überein. Der Trend zu geringeren durchschnittlichen Fahrleistungen infolge von Zweitwagen ist gering und wird durch die gegenläufige Wirkung steigender Einkommen aufgehoben.