Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32797

Grundbelastung im Urlaubsreiseverkehr

Autoren B. Dören
W. Hilke
A. Kotalis
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Stadt Region Land H. 55, 1981, S. 75-83, zahlr. B (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)

Im Rahmen des sog. Feriennetzmodells erarbeitet das Bundesverkehrsministerium alljährlich eine Verkehrsprognose für den Sommerreiseverkehr, um auf dieser Basis über die Presse den Reisenden Empfehlungen für ihre Routenplanung zu geben. Diese Prognose unterscheidet das gesamte Verkehrsaufkommen auf den Straßen nach einer Grundbelastung und dem reinen Urlaubsverkehr. Die Ermittlung der Grundbelastung wird hier beschrieben. Hierzu ist zuerst das betrachtete Straßennetz zu definieren. Es besteht im wesentlichen aus den Autobahnen und einigen bedeutenden Bundesstraßen. Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Netzabschnitte wird anhand weniger charakteristischer Größen definiert. Größere Straßenbaustellen innerhalb des Netzes werden dabei berücksichtigt. Die Grundbelastung der einzelnen Netzabschnitte wird auf der Basis umfangreicher statistischer Auswertungen von Langzeitzählstellen errechnet. Dabei sind berücksichtigt: Ferienbeginn in den einzelnen Bundesländern, Abwesenheit eines Teils der einheimischen Bevölkerung während der Ferien, örtlicher Ferienverkehr sowie wöchentliche und tägliche Verkehrsschwankungen.