Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32826

Griffigkeit - Bremsspur - Kraftübertragung

Autoren E. Zipkes
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Institut für Straßen-, Eisenbahn- und Felsbau an der ETH Zürich, Mitteilungen H. 56, 1984, 108 S., 53 B, T, 35 Q

Die Mitteilungen H. 56 enthalten drei Beiträge, die einen Überblick über den Komplex der Kraftübertragung auf Straßen bzw. Start- und Landebahnen, vor allem beim Bremsen, ermöglichen sollen. Der erste Beitrag ist eine Studie über das Leistungsvermögen einer Straßenoberfläche in Bezug auf die Griffigkeit. Der zweite Aufsatz entspricht einem Vortrag mit dem Titel "Was sagen uns die Bremsspuren?" Der Bremsvorgang wird analysiert. Insbesondere werden die Bedingungen herausgearbeitet, unter denen es zu einer Zeichnung der Bremsspur auf dem Straßenbelag kommt. Im dritten Beitrag wird die Kraftübertragung bei hohen Geschwindigkeiten untersucht. Hierbei werden die Ergebnisse umfangreicher Kraftschlußmessungen auf den unterschiedlichsten Straßen- und Flugplatzbelägen herangezogen. Das Phänomen, daß manchen Oberflächen bei hohen Geschwindigkeiten wiederansteigende Reibungskoeffizienten aufweisen, wird erklärt. Es ergeben sich Rückschlüsse an die Anforderungen für Verkehrsflächen betreffend ihrem Aufbau und die Form der Struktur ihrer Oberflächen.