Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32829

Dynamische Durchbiegungsmessungen mit dem Dynaflekt-Gerät (Orig. engl.: Dynaflect dynamic deflection determination system)

Autoren J.W. Newman
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 471-473

Das Dynaflect-Gerät besteht aus einem 909 kg schweren Anhänger mit zwei kleinen starren Rädern. Der Anhänger enthält zwei Unwuchtmassen zur Erzeugung einer dynamischen Kraft, die durch die beiden Räder (Radabstand 50,8 cm) auf die zu prüfende Straßendecke aufgebracht wird. Die Durchbiegung und die Form der Einsenkungsmulde wird durch 5 Sensoren gemessen. Das Gerät kann von jedem Pkw gezogen und von dort aus bedient werden. Die tägliche Eichung erfordert 5-10 Minuten. Die Aufstellung des Gerätes an der Meßstelle kann in ca. 305 erfolgen. Die Durchführung einer Messung mit 5 Sensorablesungen dauert etwa 10-15 s. Der Einsatz des Gerätes wird nur von der Tragfähigkeit der Straßendecke hinsichtlich des Gewichtes von Zugfahrzeug und Anhänger beschränkt. Die Meßdaten können manuell aufgezeichnet oder ausgedruckt oder mit einem Daten- Terminal registriert werden. Der Exportpreis des Dynaflect- Gerätes beträgt 25.515 USD. Die große Meßgenauigkeit wurde bei Korrelationsuntersuchungen mit dem Benkelman-Balken, dem Durchbiegungsmesser des US Corps of Engineers und dem Kalifornia-Deflektometer nachgewiesen.