Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32864

Kriterien für die Anlage von Fußgängerüberwegen (Orig. niederl.: Criteria voor aanleg van voetgangersoversteekvoorzieningen)

Autoren
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT H. 27, 1984, zahlr. B, T, Q

Überquerungshilfen für Fußgänger (FGÜ) sind zur Vermeidung riskanter Überquerungen immer dann erforderlich, wenn die Wartezeiten ohne Überquerungshilfen sehr groß würden (Wartezeiten von 2-15 sec. werden als zumutbar, won mehr als 30 sec. als sehr schlecht bezeichnet). Die Wartezeiten hängen von einer Reihe von Merkmalen ab wie v. a. benötigte Überquerungszeit (abhängig von Straßenbreite, parkenden Fahrzeugen am Straßenrand, Gehgeschwindigkeit), Lücken im fließenden Verkehr (abhängig von Fahrzeugdichte, FahrzeugverteiIung), der Fahrzeuggeschwindigkeit oder aber auch dem Strassenumfeld. Von Bedeutung bei der Entscheidung, ob und wo ein FGÜ angelegt werden soll, sind auch die Sichtverhältnisse (Sicht des Fußgängers, Erkennbarkeit des Fußgängers durch den Verkehr). Die genannten Kriterien sowie wechselseitige Beziehungen werden qualitativ und quantitativ einschließlich ihrer Umsetzung beim Entwurf von FGÜ erörtert. Dazu kommen eine Situationsanalyse (u.a. bezüglich von Fußgängerunfällen), juristische und regelungstechnische Aspekte, Bewertungsverfahren für F&Ü, ein internationaler Vergleich und Beispiele.