Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32879

Die Schätzung des Wasserabflusses bei der Entwässerung von Straßen

Autoren U. Eriksson
L. Johansson
Sachgebiete 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung

Kungl Tekniska Högskolan (KTH) Vaegbyggnad Bulletin H. 4, 1984, 38 S., Anhang, 13 B, 10 T, 5 Q

Der Beitrag beschreibt und vergleicht zwei Modelle (Tid-area-ethode, Landsbygds-Methode) zur Berechnung des Spitzenabflusses innerhalb eines 50-Jahr- Zeitraumes (HHQ50) mit Meßergebnissen, die vom schwedischen Meteorologischen und Hydrologischen Institut in kleineren Untersuchungsgebieten kontinuierlich erfaßt wurden. Bei der 1. Methode wird das Untersuchungsgebiet in kleinere Einheiten mit ähnlichem Abflußverhalten unterteilt, die einzeln berechnet und anschließend aufsummiert werden. Die Methode liefert relativ gute Ergebnisse, wobei das Hauptproblem darin liegt, korrekte Eingabewerte zu bestimmen; von entscheidender Bedeutung sind die Abflußkoeffizienten. Die 2. Methode ist dagegen zu schematisch und liefert zu große Werte.