Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32894

Aktuelle Themen der Lichtsignalsteuerung

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln, Ausgabe 1985, 19 S., 9 B, 19 Q

Die Veröffentlichung ergänzt die RiLSA, Ausgabe 1981, in einigen Punkten bzw. präzisiert, insbesondere bezüglich der Belange von Fußgängern und Radfahrern bestimmte Fragen der Lichtzeichenregelung, die für die Verkehrssicherheit von besonderer Bedeutung sind. Im einzelnen werden hinsichtlich der Signalisierung behandelt: Abbiegende Fahrzeugströme (Vor- und Zugabezeiten), Zwischenzeiten (Dauer der Übergangszeit, Berechnung der Zwischenzeitenmatrix), Fußgänger (Knotenpunkte mit Dreiecksinseln, Furten bei Straßen mit Mittelstreifen, Freigabezeiten, verkehrsabhängige LSA, Fußgängersignalanlagen in der Nähe nichtsignalisierter Kreuzungen, Zusatzeinrichtungen für Sehbehinderte), Radverkehr (Furten über Straßen mit Mittelstreifen oder Dreiecksinseln, nichtabgesetzte Furten, Radfahrstreifen, Linksabbieger, Furten mit Radfahrern in Gegenrichttung), Signalisierung von Straßenbahnen und Bussen, Engstellensignalisierung, transportable LSA und zeitweises Abschalten von LSA.