Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32896

Verbesserte graphische Techniken für die Koordinierung von Signalanlagen (Orig. engl.: Improved graphic techniques in signal progression)

Autoren C.E. Wallace
K.G. Courage
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 957, 1984, S. 47-55, 11 B, 12 Q

Ausgehend von der These, daß die off-line- Analysetechnik der Verkehrsqualität in koordinierten Straßenzügen (z.B. durch Simulation) gegenüber Feldstudien manche Vorteile bietet und daß die graphische Aufbereitung der Zusammenhänge und Ergebnisse (manuell oder auf den Bildschirm) von besonderer Bedeutung ist, werden verschiedene graphische Techniken und Darstellungsmöglichkeiten ausführlich beschrieben und erörtert. Behandelt werden zunächst das klassische Zeit- Weg-Diagramm und die Darstellung des Verkehrsflusses in Profildiagrammen sowie, aufbauend auf diesen Grundtechniken, sogenannte Zeit-Ort-Diagramme, Kolonnen- Progressionsdiagramme und Darstellungen der Wahrscheinlichkeiten, Grün anzutreffen (Forward Progression Opportunities). Neben diesen nur für linienhafte Koordinierung verwendbaren graphischen Techniken wird auch eine für Netze vorgestellt. Anhand des Kolonnen- Progressions-Diagrammes werden Strategien zur Optimierung der Signalzeiten (v. a. Grünbandmaximierung) diskutiert und gezeigt, welche Fehlschlüsse dabei ohne graphische Analyse gezogen werden können.