Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32901

Eigenschaften von bituminös verfestigten Böden - Untersuchungen an Laborproben (Orig. engl.: Properties of asphalt-stabilized aggregates from evaluation of laboratory prepared specimens)

Autoren M.S. Mamlouk
L.E. Wood
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Geotechnical Testing Journal (ASTM) 4 (1981) No. 3, S. 97- 103, 12 B, 3 T, 9 Q

Die Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften von kaltgemischten bituminös verfestigten Böden wurden im Labor untersucht. Dabei wurde die indirekte Spannungs- und Elastizitätsmodultechnik angewendet. Zur Charakterisierung der Mischungen wurde auch das Marshall-Gerät eingesetzt. Probekörper wurden mit emulgiertem Bitumen, zwei Bodenarten, zwei Emulsionsgehalten und zwei zusätzlichen Wassergehalten hergestellt. Die Eigenschaften der Mischungen bei unterschiedlichen Lagerbedingungen und Prüftemperaturen wurden bestimmt. Zur Beurteilung der Wasserbeständigkeit wurden trockene und unter Vakuum wassergesättigte Proben miteinander verglichen. Es zeigte sich ein starker Einfluß der Temperatur auf die Eigenschaften der Verfestigung. Eine gute Lagerung verbessert die Festigkeits- und Elastizitätswerte. Mineralstoffart, Bitumengehalt und der anfängliche Wassergehalt veränderten die Eigenschaften der Verfestigung unterschiedlich stark. Die Vakuumsättigung hatte einen beträchtlichen Einfluß. Auch andere Eigenschaften, wie Rohdichte, Wassergehalt und Hohlraumgehalt wurden bestimmt.