Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32921

Wechselwirkungen zwischen Straßenbelagstypen und Verkehrsunfällen bei verschiedenen Witterungsbedingungen (Orig. schwed.: Samband mellan vägbeläggningar och trafikolyckor vid olika väderlek)

Autoren U. Björketun
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
14.1 Griffigkeit, Rauheit

VTI meddelande (Linköping) H. 393, 1984, 32 S. Anhang, 7 B, 4 T, 4 Q

Auf der Basis von Straßendaten (Straßenkategorie, Querschnitt, Deckschicht, Geschwindigkeitsbeschränkung, Verkehrsbelastung), Wetterverhältnissen (Auswertung der 24 h-Aufzeichnungen von 180 Stationen) und von Unfalldaten wurde versucht, Zusammenhänge zwischen Straßen-/Witterungsmerkmalen und Unfallraten aufzuzeigen. Dabei wurden Unfälle im Knotenpunktsbereich, Wildunfälle und Unfälle auf Straßen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen unter 70 km/h wegen fehlender Relevanz der Straßenoberfläche ausgenommen. Verglichen wurden einfache und doppelte Oberflächenbehandlung mit Asphaltbetondeckschichten, wobei bei ersteren in einigen Regionen bis zu 10 % geringere Unfallraten ermittelt wurden. Bei "schlechten" Witterungsbedingungen steigt das Unfallrisiko auf Asphaltbeton deutlich stärker als auf Straßen mit Oberflächenbehandlung. Wegen zahlreicher methodischer Probleme und Mängel bei den Datengrundlagen sind die im Detail vorgestellten Ergebnisse jedoch relativ unsicher.