Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32965

Geschwindigkeiten auf Landstraßen - Der Einfluß verschiedener Faktoren auf die Pkw- Geschwindigkeiten auf geraden ebenen Straßen (Orig. schwed.: Hastigheter i landsvägstrafik - Olika faktorers inverkan pa hastigheten för lätta bilar pa rak och plan väg)

Autoren B. Kolsrud
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

VTI meddelande (Linköping) H. 390, 1984, 36 S., 8 B, 12 T

Auf der Basis von 353 Messungen über 24 h an 92 verschiedenen Meßstellen wurden die Zusammenhänge zwischen Momentangeschwindigkeit und Straßenkategorie, Geschwindigkeitsbeschränkung und Zustand der Straßenoberfläche (trocken, feucht, Schnee oder Eis) untersucht. Der Einfluß des Straßenquerschnitts und der Geschwindigkeitsbeschränkung ist untereinander abhängig: Geschwindigkeitsbeschränkungen wirken sich bei breiteren Straßen stärker aus, der Einfluß der Straßenbreite steigt bei Einrichtung einer Geschwindigkeitsbeschränkung. Nasse Straßen vermindern die Durchschnittsgeschwindigkeiten nur um 2 km/h, Schnee und Eis i. M. um 8 km/h, auf Schnellstraßen bis zu 20 km/h. Der Bericht enthält auch Analysen des zeitlichen Trends (degressiver Anstieg der mittleren Geschwindigkeiten mit z. Z. ca. 1/3 km/h pro Jahr), Beziehungen zwischen Geschwindigkeiten und Verkehrsstärken sowie zwischen Pkw-und Lkw- Geschwindigkeiten.