Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32966

Vergleichende Betrachtung verschiedener Modelle zur Verkehrsflußbeschreibung

Autoren W. Stremme
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Vorträge der Veranstaltungen im Haus der Technik, Essen, 11.-12.11.1982, 1982, S. 148-158, 7 B, 9 Q Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln

Der Beitrag erläutert zunächst Grundbegriffe der Verkehrsflußbeschreibung wie z.B. Zeit-Weg-Diagramm, lokale Messung, Fundamentaldiagramm etc. und erörtert und vergleicht dann verschiedene Modelle zur Beschreibung des Verkehrs auf einem Streckenabschnitt mit Hilfe lokal gemessener Größen. Es handelt sich dabei um das Differenzen-Summen-Verfahren, die Modelle von Cremer (rekursiver Optimalfilter) und Mura (linearer Optimalfilter), das Kontinuums- und Wellenmodell von Koffler sowie einige Variationen dieser Ansätze (von Pilsak, Uerling, Böhnke). Die Modelle werden nur generell erläutert und bezüglich ihrer Grenzen beurteilt. Für eine detaillierte Beschäftigung mit den Modellen ist jeweils die Originalliteratur angegeben.