Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32978

Verkehrssicherheit auf Österreichs Transitrouten - ein nationales und ein europaweites Problem

Autoren G. Hanreich
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Verkehrsannalen 29 (1983) Nr. 3, S. 70-76, 3 T, 4 Q

Anhand von Kennzahlen läßt sich zeigen, daß Österreich im Verhältnis zur Einwohnerzahl oder zur Länge des Straßennetzes das am meisten belastete Transitland Europas ist. Die Transitrouten weisen ein Unfallrisiko auf, das etwa jenem anderer vergleichbarer Straßenstücke in Österreich entspricht, jedoch ist die Verletzungsschwere, insbesondere die der Ausländer, deutlich höher. Ziel der Arbeit war es, mögliche Vorgangsweisen zur Erstellung einer auf gesichertem Datenmaterial und naturwissenschaftlichen Überlegungen aufgebauter Argumentationsbasis aufzuzeigen. Dazu wurde das Unfallausmaß, die Unfalldichte und Ausländerbeteiligung, die Unfallraten, Unfalltypen und Unfallschweren analysiert. Der Autor macht selbst deutlich, daß hier ein weites Gebiet abgesteckt wurde, das künftig noch intensiver zu bearbeiten bleibt.