Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33016

Dynamische Einsenkungsmessungen auf Asphaltbefestigungen bei hohen Oberflächentemperaturen (Orig. engl.: Dynamic deflection measurements of asphalt pavements at high service temperatures)

Autoren A.F. Bissada
H.R. Guirguis
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 394-403, 6 B, 4 Q

In dieser Untersuchung waren die Analyse der Wirkungen relativ hoher Oberflächentemperaturen auf die Einsenkungsparameter und die Einführung entsprechender Korrekturfaktoren für eine genauere Abschätzung des Zustandes von Asphaltbefestigungen Forschungsziele. Zu diesem Zweck wurde ein ununterbrochenes Dynaflect- Meßprogramm auf Asphaltoberbau-Untersuchungsfeldern über mehrere Jahre in Kuwait durchgeführt. Die gemessenen Einsenkungsmulden wurden dabei mit den entsprechenden unter Zuhilfenahme der Mehrschichtentheorie berechneten Werte korreliert. Dazu wurden Bohrkerne entnommen, um die Charakterisierung der Materialien im Labor unter simulierten Bedingungen vornehmen zu können. Sowohl gemessene wie berechnete Werte ergaben bei Befestigungstemperaturen über 40 Grad Celsius eine Verringerung der maximalen Dynaflect-Einsenkungsparameter zwischen den beiden vibrierenden Belastungsrädern. Die Verringerung der gemessenen Einsenkungswerte nahm mit der Zunahme sowohl der Asphaltschichtdicke wie auch deren Steifigkeit ab. Innerhalb der Temperaturspanne für übliche Dynaflect- Messungen wurden darauf aufbauend Korrekturen für die Berechnung von Elastizitätsmodulwerten für Asphaltschichten und Untergrund festgelegt. Die Korrekturfaktoren wurden auf eine Standardbefestigungstemperatur bezogen, bei der innerhalb der Befestigung kein Temperaturgradient besteht. Die korrigierten Werte zeigen die Änderung im Einsenkungsverhalten von Straßenbefestigungen bei hohen Oberflächentemperaturen deutlich auf.