Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33041

Veränderung der Nutzbarkeit städtischer Wohngebiete: Verkehrsbelastungen - Auswirkungen - Betroffenheit

Autoren U. Lüdtke
D. Saniter
J. Zacharias
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung H. 5, 1985, 118 S., Anhang, 60 B, zahlr. Q

Im Auftrag des niedersächsischen Sozialministeriums wurde vom "Forschungsverbund Verkehrsberuhigung" (5 Hochschulinstitute der Universitäten Hannover und Braunschweig) die Thematik "Verkehrsberuhigung und Wohnumfeldverbesserung" an einem konkreten Fallbeispiel unter verschiedenen Gesichts-/Schwerpunkten untersucht. In dem vorliegenden Untersuchungsteil geht es schwerpunktmäßig um die Beurteilung des Verkehrsablaufes (Verkehrsmengen, Verkehrsarten, zeitliche und räumliche Verteilung, Routenwahl, Verkehrsbeziehungen), der Geschwindigkeiten, der Lärm- und Abgasbelästigungen, der Stellplatzsituation sowie um Aspekte des ÖPNV. Im einzelnen werden jeweils die Untersuchungsmethodik und -ergebnisse dargestellt (überwiegend Vorher-Analyse) und darauf aufbauend Empfehlungen für künftige Maßnahmen im Untersuchungsgebiet formuliert.