Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33046

Radverkehrsförderung durch fahrradfreundliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

Autoren J. Richard
H. Richter-Richard
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 6, S. 215-220, 15 B

Die Wirkung der Verkehrsberuhigung auf den Radverkehr wurde bisher nicht gezielt untersucht. Von der Verlangsamung des Verkehrs, dem Vermeiden von Schleichwegen, der Verbesserung der Verkehrssicherheit wird ein Beitrag zur Fahrradfreundlichkeit der Städte erwartet. Die Untersuchungsergebnisse stützen sich auf Befragungen und Video-Aufnahmen des Verkehrsgeschehens in vier Beispielgebieten Essen, Osnabrück, Berlin, Mainz. Besonders behandelt werden die folgenden Themen: allgemeine Planungsanforderungen, verkehrsberuhigte Straßen als kleinräumliche Erschließung, als Teil des Radverkehrsnetzes, Auswirkungen verkehrslenkender Maßnahmen, geschwindigkeitshemmende Planungselemente, verkehrsberuhigte Kreuzungen, Parkstände als Hindernis für den Radfahrer.