Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33053

Wirkungsabmessungen im Zusammenhang mit Ortsumgehungs- und Ortsdurchfahrtsplanung

Autoren G. Feye
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Gemeinde Stadt Land H. 9, 1983, 2. erw. und überarb. Auflage, S. 1-7, 3 B

Der Autor stellt einen methodischen Ansatz zur Wirkungsmessung vor, mit dem der bisherige Rahmen analytischer Methoden wie KNA, KWA oder NWA erweitert wird, indem Elemente dieser reinen Verfahren praktisch kombiniert werden. Der Ansatz besteht aus einem Rahmenkonzept, bei dem Untersuchungskomponenten wie z.B. Gestaltung oder verkehrsbedingte Immissionen in der Wertsynthese neben rein monetär bewertbaren Kriterien nicht unbedingt in Geldeinheiten, sondern als Punktewert erfaßt werden (können), der Erstellung des Zielsystems (einschließlich Alternativen und Momentanalysen) und der Wirkungsanalyse mit bewertender Zusammenfassung und Koppelung analytischer Komponenten. Die Methodik, vom Autor bei innerstädtischen Untersuchungen zur Minimierung privater und gesellschaftlicher Negativerscheinungen erprobt, wird allgemein und nur gelegentlich mit Bezug auf die Problematik Ortsumgehung erläutert.