Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33055

Telekommunikation

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.0 Allgemeines

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 55 (1984) Nr. 4, S. 217-255, zahlr. B, Q

Bei der Prognose des künftigen Verkehrsgeschehens und der Siedlungsstrukturen kann z.Z. nur darüber spekuliert werden, wie sich die sich abzeichnende Entwicklung im Bereich der Telekommunikation auf die Fahrten im Land- bzw. Luftverkehr auswirken wird und ob bzw. welche Fahrten/Fahrtenzwecke in welchem Maß substituiert werden. Dieser Thematik wurde im Juni 1984 auf einem verkehrswissenschaftlichen Forum nachgegangen, und zwar mit Referaten zu folgenden Themen: "Die Entwicklung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland" (Elias, Postministerium), "Die Entwicklung von Siedlungen, Verkehr und Informationstechniken" (Türke, BFLR), "Strukturwandel im Mobilitätsbudget durch Telekommunikation" (Cerwenka, PROGNOS) und "Konsequenzen der neuen Medien für Aufkommen und Struktur des Luftverkehrs" (Biermann, Lufthansa). Als Resümee dieser Beiträge läßt sich feststellen, daß das Substitutionspotential relativ gering ist und möglicherweise durch implizierte Dezentralisierung noch weiter verringert wird.