Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33060

Die Beeinflussung des Fahrerverhaltens durch Merkmale der Straße und des Umfeldes (Orig. schwed.: Paverkan av förarbeteende via trafikmiljöns utformning)

Autoren H.E. Pettersson
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

VTI Rapport H. 288, 1985, 55 S., 4 B, zahlr. Q

Der Bericht enthält i.w. drei Teile: Zunächst wird der Regelkreis Fahrzeug - Fahrer - Fahrbahn erörtert und ein psychologisches Modell vorgestellt, das den Informationsprozeß des Fahrers als Interaktion mit verschiedenen Komponenten beschreibt. Im 2. Teil werden verschiedene Analysemethoden (u.a. Unfallanalysen) des Fahrverhaltens sowie der Informationsaufnahme und - verarbeitung diskutiert. Ein Projekt, bei dem es um die Entwicklung und empirische Überprüfung einer Methode zur multidisziplinären Unfalluntersuchung ging, wird ausführlich beschrieben. Schließlich werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, bei der die Auswirkungen von 3 verkehrstechnischen Maßnahmen (Schwellen in Wohnbereichen, "Rumpelstreifen" am Ende einer in einen Kreisverkehr mündenden Schnellstraße bzw. an den Rändern einer S-Kurve und Warneinrichtungen vor einer fliegenden Baustelle) untersucht wurden.