Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33063

Entwicklung der Verkehrssicherheit auf europäischen Autobahnen - Vergleich einiger Länder mit hohem Motorisierungsgrad

Autoren E. Brühning
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 1, S. 1-3, 3 B, 1 T, 1 Q

Für die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz werden die Entwicklung der Netzlängen der Autobahnen, die Fahrleistungen und die tödlich Verunglückten verglichen. Das Maß für das Risiko ist die Getötetenrate. Es zeigt sich, daß das Sicherheitsniveau auf deutschen Autobahnen im internationalen Vergleich in einer mittleren Position liegt, jedoch noch deutlich von dem in Großbritannien, der Schweiz und den Niederlanden erreichten Stand entfernt ist. In Deutschland geschahen 1983 auf Bundesautobahnen pro Milliarde Fahrzeugkilometer 174 Unfälle mit Personenschäden, dabei kamen 10 Personen ums Leben. Auf dem übrigen Straßennetz außerhalb von Ortschaften wurden bei gleicher Fahrleistung 670 Personenschadenunfälle mit 44 Getöteten registriert.