Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33118

Genauigkeit der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik

Autoren H. Hautzinger
H. Stenger
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 111, 1985, 282 S., zahlr. B, T, Q

Die amtliche Unfallstatistik als wichtige Grundlage der Unfallforschung ist eine Sekundärstatistik, die auf die Verkehrsunfallanzeigen der Polizei aufbaut. Diese dienen jedoch mehreren Zwecken, so daß im Hinblick auf die Unfallforschung Fehler/Ungenauigkeiten (z.B. Dunkelziffer, Angabefehler) und Unzulänglichkeiten (z.B. die Nichterfassung der Gurtbenutzung oder Spielräume bei der Definition der Unfallfolgen) praktisch systembedingt sind. Der Beitrag berichtet über Ergebnisse einer repräsentativen Nachprüfung von 1749 Unfällen im Hinblick auf Angabefehler (z.B. fehlerhafte Angabe der Zahl der Verletzten oder falsche Zuordnung des Unfalls zum Unfallort). Im einzelnen werden die Systematik der amtlichen Unfallstatistik und vorliegende Erkenntnisse zur Genauigkeit zusammengestellt, das methodische Vorgehen der Studie erläutert, Ergebnisse dargestellt und kommentiert und schließlich über zusätzliche Untersuchungen (Vergleich der polizeilichen Unfallanzeige mit einer örtlichen Untersuchung und Auswertung von Versicherungsakten bezüglich der Schadenshöhe) berichtet. Dazu kommt ein umfangreicher Anhang u.a. mit Details zur Methodik und zu Stichprobenverfahren.