Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33136

Analytische Betrachtungen zur Entwicklung des städtischen Fahrradverkehrs in der DDR - eine spezielle Auswertung des SrV

Autoren G. Förschner
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straße 25 (1985) Nr. 7, S. 193-197, 7 B, 6 T, 12 Q

Das Datenmaterial der DDR-Verkehrsbefragungen des Personenverkehrs in Städten von 1972, 1977 und 1982 wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem FUA "Verkehrsplanung" der KDT und der Technischen Universität Dresden hinsichtlich des spezifischen Radverkehrsaufkommens der Person, des Haushaltes und bestimmter Personengruppen einer analytischen Betrachtung unterzogen und nach verkehrssoziologischen Aspekten untersucht. Damit liegt eine aufschlußreiche Dokumentation zum städtischen Radverkehrsaufkommen vor. Die wissenschaftliche Auswertung konzentriert sich auf die Beantwortung von zwei Kernfragen: - Welche Personen bzw. Personengruppen hauptsächlich das Fahrrad benutzen und - wie sich der zunehmende Kfz-Besitz auf die Benutzung des Fahrrades auswirkt.